Gewässerzone

Gewässerzone
Ge|wạ̈s|ser|zo|ne, die: Zone um ein Gewässer, entlang einem Fluss.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gewässerzone — Ein See stellt ein weitgehend geschlossenes Ökosystem dar. Die folgenden Betrachtungen beziehen sich auf einen Süßwassersee in der gemäßigten Klimazone, ein stehendes Gewässer ohne Verbindung zum Meer, das mehr als 10 Meter tief ist und dessen… …   Deutsch Wikipedia

  • Altwelt-Schlangenhalsvogel — Männlicher Indien Schlangenhalsvogel Systematik Klasse: Vögel (Aves) Ordnung …   Deutsch Wikipedia

  • Farbmorphe — Eine Morphe (griech.: Gestalt, Form) ist eine biologische Bezeichnung, die Populationen oder Subpopulationen einer Art beschreibt, die sich (u. a. auch phänotypisch) unterscheiden. Morphen sind häufig auch in Verhalten und ökologischen Merkmalen… …   Deutsch Wikipedia

  • Flusskriegführung — Riverine Operations (engl.: Flusskriegsoperationen) stellen eine besondere Variante amphibischer Einsätze dar, die sich von Seelandemanövern unterscheidet. Zwar ist, z. B. bei der notwendigen Ausrüstung, eine Nähe zu klassischen amphibischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kolbenente — ♂ (Netta rufina) Systematik Ordnung: Gänsevögel (Anseriformes) Familie …   Deutsch Wikipedia

  • Morphe — Eine Morphe (griech.: Gestalt, Form) ist eine biologische Bezeichnung, die Populationen oder Subpopulationen einer Art beschreibt, die sich (u. a. auch phänotypisch) unterscheiden. Morphen sind häufig auch in Verhalten und ökologischen Merkmalen… …   Deutsch Wikipedia

  • Netta rufina — Kolbenente Kolbenente ♂ (Netta rufina) Systematik Ordnung: Gänsevögel (Anseriformes) Fa …   Deutsch Wikipedia

  • Riverine Operations — (englisch für Flusskriegsoperationen) stellen eine besondere Variante der amphibischen Kriegsführung dar, die sich von Seelandemanövern unterscheidet. Zwar ist, z. B. bei der notwendigen Ausrüstung, eine Nähe zu klassischen amphibischen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”